Duo in Re

Esperanto - Musikalische Geschichten vergangener Zeiten
Sonntag, 16. März 2025 | 18:00 Uhr
Gotisches Langhaus, Passau Niedernburg

Anja Engelberg (Viola da gamba)/ Přemek Hájek (Theorbe)

Barockmusik aus Europa für Viola da gamba und Theorbe

 

Wenig braucht es, um große Wirkung zu erzielen: eine Viola da gamba, eine Barockgitarre und zwei Musiker voll überschäumender Musizierlust!

Gegründet 2012 an der Hochschule für Künste Bremen, begeistern Anja Engelberg und Přemek Hájek seither als „Duo in RE“ in zahlreichen Konzerten im In- und Ausland. Dabei vermögen sie ihre Faszination für diese Musik mit dem Publikum zu teilen, den Funken überspringen zu lassen. Die Moderation macht das Konzert noch unterhaltsamer.

„Duo in RE" ist Preisträger des V. Concorso internazionale di musica anticaMaurizio Pratola“.

Die beiden Musiker studierten an der Hochschule für Künste Bremen (Hille Perl, Joachim Held), am Conservatoire national de musique et de danse de Lyon, Hochschule für Musik und Theater Rostock und am Konservatorium in Pardubice. Meisterkurse belegten sie bei namhaften Persönlichkeiten wie Hopkinson Smith, Nigel North, Ariel Abramovich, Lee Santana, Hille Perl, Wieland Kuijken, Marianne Muller, Paolo Pandolfo, Vittorio Ghielmi.

Internationale Ensembleprojekte, Radio-und CD-Produktionen belegen ihre musikalische Kompetenz und ihre allseits erworbene Anerkennung.

Anja spielt bereits seit ihrem 7. Lebensjahr die Viola da gamba. Přemek begann zunächst eine Laufbahn als klassischer Gitarrist. Seine Liebe zur Musik von J.S.Bach und zur Lautenmusik der Renaissance brachte ihn dazu, sich intensiv mit den Lauteninstrumenten zu beschäftigen und auch die Instrumente zu spielen, für die diese Musik geschrieben ist.

Unterschiedliche Wege brachten die beiden Musiker zur Alten Musik, deren Geschichten sie nun gemeinsam erzählen und in all ihrem Farbenreichtum wieder aufleben lassen.

Anja Engelberg absolvierte ihr Studium bei Hille Perl an der Hochschule für Künste Bremen, Diplom 2013. Ein ERAMUS-Stipendium ermöglichte ihr einen einjährigen Studienaufenthalt am CNSMD Lyon, wo sie von Marianne Muller unterrichtet wurde.

Unterricht zum Violonespiel bei Joshua Cheatham.

Durch Meisterkurse bei Vittorio Ghielmi, Paolo Pandolfo, Wieland Kuijken erhielt sie wertvolle gambistische und musikalische Anregungen.

Gemeinsam mit Přemek Hájek (Theorbe und Barockgitarre) konzertiert sie seit 2013 sehr erfolgreich als „Duo in RE“. 2015 wurde „Duo in RE“ Preisträger des V. Concorso internazionale di musica antica „Maurizio Pratola“.

Anja wirkt in verschiedenen Ensembles als Gastmusikerin mit: Weser-Renaissance (Manfred Cordes), Sirius Viols (Hille Perl), Internationale Bachakademie Stuttgart (Helmuth Rilling), Enghave Barok (Christian Dehn Bang), Chorakademie Lübeck (Schleswig Holstein Musikfestival), Bielefelder Philharmoniker, Musica Baltica Rostock, Ensemble Schirokko, ARTON Ensemble, la festa musicale, Ensemble FILUM, Hamburger Barockorchester, Concerto Hamburg, Weckmann-Consort, Symphoniker Hamburg, Hymnus Chorknaben Suttgart, Das Kleine Konzert (Hermann Max).

Diese Konzerte führten sie u.a. nach Belgien, Chile, Dänemark, England, Polen, Italien, Österreich, die Niederlande, Frankreich und Russland.

Als freischaffende Gambistin hat Anja Engelberg in verschiedensten Projekten bei CD-Produktionen und Rundfunkaufnahmen mitgewirkt: Deutschlandfunk Kultur, WDR, NDR Kultur, Radio Bremen, Rondeau Production, Querstand, cpo.

Anja spielt Diskant-, Alt- und Bassgambe (französische 7-saitige von Marco Ternovec, frühe italienische 6-saitige von Claus Derenbach) sowie Violone (G-Violone großes Modell nach Gasparo da Salo, D-Violone nach Absprache).

Anja Engelberg wurde in Mannheim geboren. Ihren ersten Gambenunterricht erhielt sie im Alter von 7 Jahren bei Martina Rothbauer und Robert Sagasser. Bereits als 14-jährige belegte sie ihren ersten Meisterkurs bei Wieland Kuijken. Mit verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen war sie auf Bundesebene bei „Jugend musiziert“ erfolgreich.

In der Viola-da-gamba-Gesellschaft ist sie seit 2023 im Beirat des Vorstands gemeinsam mit Brigitte Gasser (Basel) für die Nachwuchsförderung verantwortlich. In der Kategorie "Solowertung für Instrumente der Alten Musik" bei Jugend musiziert war sie daraufhin als Jurorin tätig.

Im August 2023 übernahm sie die Leitung des Gambenkreises an des ev. Kirchengemeinde Bremen-Horn.

Seit 2024 lebt Anja Engelberg in Bad Reichenhall.

 

VVK:

Regulär 20 € / Ermäßigt 15 €

Abendkasse:

Regulär 22 € / Ermäßigt 17 €